Fachartikel*
- Novellierung des Wertermittlungsrechts (ImmoWertV 2021), in: GuG**, Ausgabe 1/2022, S. 3-12
- Schaper, Daniela/Jardin, Andreas/Mann, Wilfried/Bräuer, Alfred, Berücksichtigung von Bauschäden im Verkehrswert - Kosten versus Werteinfluss, in: GuG, Ausgabe 2/2019, S. 93-103 (auch erschiene in: Agrarbetrieb, Ausgabe 5/2019, S. 311-321, und in: Der Immobilienbewerter, Ausgabe 4/2019, S. 16-22 - gekürzt)
- Kaufpreisaufteilung für Eigentumswohnungen im Vergleichswertverfahren - ein „Werkstattbericht“, in: Agrarbetrieb, Ausgabe 4/2017, S. 290-297
- Aktuelles zum Thema Kaufpreisaufteilung, in: Der Immobilienbewerter, Ausgabe 3/2017.S. 9-12
- Kaufpreisaufteilung für Eigentumswohnungen im Vergleichswertverfahren - ein „Werkstattbericht“, in: GuG, Ausgabe2/2017, S. 100-108
- Überbau: Bewertung des begünstigten und des belasteten Grundstücks, in: GuG, Ausgabe 3/2015, S. 165-167
- Belastung durch ein Geh- und Fahrtrecht, in: GuG, Ausgabe 1/2015, S. 42-44
- Bewertung einer Reallast, in: Der Immobilienbewerter, Ausgabe1/2015, S. 9-14
- Bewertung einer Reallast (Rentenzahlung, Wart und Pflege), in: GuG, Ausgabe 6/2014, S. 349-354
- Wertermittlung von Seniorenimmobilien, in: Der immobilienbewerter, Ausgabe 6/2014, S. 6-13
- Berücksichtigung von Mindermieten (underrent) im Vergleichswertverfahren, in: GuG, Ausgabe 5/2014, S. 294-297
- Bewertung eines erbbauzinsfreien Teilerbbaurechtes, in: GuG, Ausgabe 4/2014, S. 235-238
- Bewertung einer Gemeinbedarfsfläche, in: GuG, Ausgabe 3/2014, S. 165-167
- Berücksichtigung von Instandhaltungsstau im Vergleichswertverfahren, in: GuG, Ausgabe 2/2014, S. 96-100
- Entschädigung für ein Leitungsrecht, in: GuG, Ausgabe 1/2014, S. 23-27
- Ortsübliche Vergleichsmiete eines Einfamilienhauses in ländlicher Umgebung, in: GuG, Ausgabe 6/2013, S. 358-361
- Mietwert einer Gewerbefläche ohne Berücksichtigung mieterseitiger Investitionen, in: GuG, Ausgabe 5/2013, S. 277-279
- Moll-Amrein, Marianne/Schaper, Daniela, Ermittlung des Gebäudewertanteils von Renditeobjekten in Gebieten mit hohem Bodenpreisniveau, in: GuG, Ausgabe 5/2013, S. 257-267
- Wertminderung aufgrund der Falschpositionierung eines Gebäudes, in: GuG, Ausgabe 4/2013, S. 225-228
- Bewertung von begünstigtem Agrarland, in: GuG, Ausgabe 3/2013, S. 174-176
- Bewertung eines Einfamilienhauses im Rohbauzustand, in: GuG, Ausgabe 2/2013, S. 99-102
- Immobilienbewertung-Solide Verhandlungsbasis (Interview), in: IHK Magazin Wirtschaft-Beilage Immobilien, Ausgabe 10/2012
- Bewertung von Wart- und Pflegeverpflichtungen, in: GuG, Ausgabe 5/2012, S. 257-264
- Wart und Pflege - Bewertung der Verpflichtungen im Rahmen von Altenteilen, in: Der Immobilienbewerter, Ausgabe 2/2012, S. 3-9
*Alleinautorenschaft, sofern nicht anders angegeben
**GuG = Grundstücksmarkt und Grundstückswert, Werner Verlag
Bücher
- Schaper, Daniela, Verkehrswertermittlung, in: Pauen, Werner (Hrsg.), Praxishandbuch Immobilienwirtschaft, Reguvis, geplanter Erscheinungstermin Oktober 2022
- Schaper, Daniela/Moll-Amrein, Marianne, Wertermittlungsverfahren - Basiswissen für Einsteiger, Normierte Verfahren der Immobilienbewertung nach ImmoWertV und Wertermittlungsrichtlinien (BRW-RL, SW-RL, VW-RL, EW-RL) mit Abgrenzung zur BelWertV und ausgewählten nicht normierten Verfahren, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2016 - Neuauflage in Vorbereitung
- Seniorenimmobilien, in: Bobka, Gabriele (Hrsg.), Spezialimmobilien von A-Z, Bewertung - Modelle - Benchmarks und Beispiele, 2. Auflage, Bundesanzeigerverlag, Köln 2014
- Moll-Amrein, Marianne/Schaper, Daniela, Ermittlung des Gebäudewertanteils von Renditeobjekten in Gebieten mit hohem Bodenpreisniveau, in: Eschbach, Alexander u.a. (Hrsg.), Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise: Ansätze für eine erfolgreiche Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik, Festschrift für Hans-Hermann Francke zum 70. Geburtstag, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2013
- Bewertung von Senioren-Immobilien – Anwendung Strategischer Konzepte in der Bewertungspraxis (Dissertation), Rombach-Verlag, Freiburg i.Br. 2007
Vorträge/Moderationen
Vorschau 2022
- IVD Süd und IVD West, Webinare zum Thema "ImmoWertV 2021" (3-stündig), Termine siehe Homepage des IVD Süd und IVD West
- Inhouse-Webinare/Seminare zur ImmoWertV 2021/ImmoWertA und weiteren Wertermittlungsthemen nach Vereinbarung
- LVS-Immobilientag der Sachverständigen am 15.07.2022 in München; Vortrag zum Thema "Neues Wertermittlungsrecht - ImmoWertV/ImmoWertA"
- 7. Kölner Wertermittlertag am 09.06.2022 in Köln; Moderation und Vortrag "Kritische Anmerkungen zum Entwurf der ImmoWertV-Anwendungshinweise - ImmoWertA" (Hybrid-Veranstaltung)
Rückblick 2021
- 6. Kölner Wertermittlertag am 23.09.2021 in Köln; Moderation und Vortrag "Die neue ImmoWertV 2021 und ihre Bedeutung für die Wertermittlungspraxis" (Livestream)
- HLBS Tagung am 29.06.2021 in Augsburg, "Werteinfluss von Bauschäden"
- Reguvis Webinar am 16.06.2021 "Neues zur Bewertung von Altenteilen"
- Fachbereichsgespräch LVS Bayern am 19.05.2021, "Neues zur Kaufpreisaufteilung"
2020
- Reguvis Webinar am 09.11.2020 "Neues zur Bewertung von Altenteilen"
- Münchner Rechtsanwaltskammer, 02.10.2020 "Grundstücksbewertung im Nachlassfall"
- Kölner Immobilien-Webinare am 17.09.2020 ; Moderation und Vortrag "Kaufpreisaufteilung – aktueller Stand und Fragestellungen aus der Praxis"
2019
- Seminar "Bewertung von Altenteilen" am 11.11.2019 in Frankfurt/M., Weiterbildungsservice für Recht und Wirtschaft
- 5. Kölner Wertermittlertag am 26.09.2019 in Köln; Moderation und Vortrag "Marktgerechte Berücksichtigung von besonderen objektspezifischen Grundstücksmerkmalen - Werteinfluss von Bauschäden und vorweggenommener merkantiler Minderwert"
- BDB-Symposium am 28.06.2019 in Essen, Vortrag "Werteinfluss von besonderen objektspezifischen Grundstücksmerkmalen - Beispiel Bauschäden und Reallasten"
- 4. GuG-Jahrestagung am 05.06.2019 in Frankfurt/M.; Moderation und Vortrag "Expertenbefragung zum Werteinfluss von Bauschäden – Rückschlüsse für die marktgerechte Berücksichtigung von boG‘s"
- LVS-Fachbereichsgespräch am 23.05.2019 in Bamberg, Vortrag "Werteinfluss von Bauschäden"
2018
- LVS-Fachbereichsgespräch am 11.10.2018 in Neutraubling, Vortrag "Anforderungen an Gutachten"
- 4. Kölner Wertermittlertag am 25.09.2018 in Köln; Moderation und Vortrag "Werteinfluss von Leitungsrechten bei bebauten Grundstücken"
- LVS-Immobilientag am 20.07.2018 in München, Vortrag "Update zur Kaufpreisaufteilung - Ermittlung marktgerechter Gebäude- und Bodenwertanteile"
- 3. GuG-Jahrestagung am 05.06.2018 in Frankfurt/M.; Moderation und Vortrag "boG's durch Modell- und Referenzkonformität"
2017
- Zwischenbericht LVS Umfrage zum Einfluss der besonderen objektspezifischen Grundstückseigenschaften, Bau und Wert 1.0, LVS Bayern, Regensburg, 10.11.2017
- Berücksichtigung von Bauschäden/Baumängeln im Verkehrswert - Kosten vs. Werteinfluss, 3. Wertermittlertage Köln, Bundesanzeiger Verlag/TÜV Rheinland, 21.09.2017, zusätzlich Moderation
- Herausforderungen bei der Bewertung von Rechten und Lasten an Beispielen von Wart und Pflege sowie Leitungsrechten, Fachseminar Grundstückswertermittlung, Institut für Städtebau und Wohnungswesen München, Würzburg, 14.09. 2017
- Besonderheiten des Münchner Immobilienmarktes unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte, Kammerforum, Steuerberaterkammer München, 21.07. 2017
- Einschätzung des Werteinflusses von Baumängeln und Bauschäden-Modellansätze für die Praxis, GuG-Jahrestagung, Frankfurt a. Main, 20.06. 2017, zusätzlich Moderation
- Aktuelles zum Thema Kaufpreisaufteilung, 48. Freiburger Immobilien-Fachseminar, Deutsche Immobilien Akademie, Freiburg i. Br., 06.04.2017
- Grundlagen des Ertragswertverfahrens, Kontaktstudiengang Sachverständigenwesen, Deutsche Immobilien Akademie, Freiburg i. Br., 08./09.03.2017
- Ermittlung marktgerechter Gebäude- und Bodenwertanteile: Möglichkeiten und Grenzen, NRW Vortragstagung, HLBS, Wuppertal, 16.02.2017
Sonstige
- Lehrbeauftragte an der TUM (Technische Universität München) für "Grundstückswertermittlung", bis 2021 auch für "Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung für Ingenieure", TUM School of Engineering and Design, Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung Prof. Dr. Walter de Vries, zusätzlich Gastvorträge in anderen Veranstaltungen
- Dozentin auf diversen Veranstaltungen der Deutschen Immobilien Akademie Freiburg, z.B. zum Thema „Bewertung von Seniorenimmobilien“ und „Bewertung von Altenteilen“, „Beleihungswertermittlung-Spezialimmobilien“, „Ertragswertverfahren“ im Kontaktstudiengang Sachverständigenwesen
- Lehrveranstaltung (2018) an der International School of Management ISM in München, Master Real Estate Management, "Praxis der Gutachtenerstellung"
- Dozententätigkeit für den Weiterbildungsservice für Recht und Wirtschaft, Seminare (auch Inhouse-Schulungen) u.a. zum Thema „Bewertung von Altenteilen/Leibgedingen“, insbesondere Wart und Pflege, „Spezialfälle in der Wertermittlung“
- Lehrbeauftragte (bis 2013) an der Fachhochschule für Angewandtes Management FHAM Erding im Studiengang Baumanagement, Wahlpflichtfach Immobilienbewertung
- Lehrbeauftragte (bis 2012) an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg DHBW Mannheim im Studiengang Immobilienwirtschaft, Vorlesung Immobilienbewertung II
Des Weiteren wechselnde Vorträge u.a. bei der Rechtsanwaltskammer München, im Bauzentrum München, an der Sparkassenakademie Landshut etc.